Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Gemeinde informieren und einen ersten Eindruck gewinnen. Besonders freuen wir uns natürlich, wenn Sie persönlich Kontakt mit uns aufnehmen, damit wir Ihnen davon erzählen können, warum wir gerne in dieser Gemeinde leben und arbeiten.
Die Evangelische Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung umfasst als Gemeindegebiet das westliche Gallus und ein Teil des Europaviertels. Es erstreckt sich von der Galluswarte bis zum Mönchhof, beginnt im Norden am Kuhwald und wird im Süden vom Gutleut begrenzt.
Seit 2009 ist die ehemalige Friedensgemeinde mit der ehemaligen Versöhnungsgemeinde fusioniert. Manches hat sich dabei in der Gemeindestruktur verändert. Mittlerweile ist die Friedenskirche der Ort, wo Gottesdienste gefeiert werden. Die Versöhnungskirche wurde in der Zwischenzeit vom Ev. Regionalverband an die Serbisch-Orthodoxe Gemeinde verkauft.
Als Evangelische Kirchengemeinde ist uns das friedliche Zusammenleben und der respektvolle Umgang der Menschen in unserem Stadtteil wichtig. Deshalb sind unsere Kindertagesstätten und gemeindlichen Gruppen für alle Nachbarinnen und Nachbarn offen. Wir glauben nämlich, dass Gottes Liebe allen Menschen zugesagt ist und wir nach dem Bilde Gottes geschaffen sind. Das wollen wir in unserem Stadtteil nicht nur weitersagen sondern auch leben.
Nun viel Vergnügen beim Blättern; wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Herzlichen Gruß aus Frieden und Versöhnung
Ökumenische Fastenaktion – mit Passiosandacht unter freiem Himmel
mit anschließendem gemeinsamen Müllsammeln im Stadtteil
Freitag, den 12. März – Treffpunkt 17.00 Uhr Frankenallee/ Ecke Hufnagelstraße
Freitag, den 19. März – Treffpunkt 17.00 Uhr Lotte-Specht-Park/ Ecke Idsteiner Straße
Freitag, den 26. März – Treffpunkt 17.00 Uhr Maria-Hilf-Kirche, Rebstöcker Straße 70
Jede*r ist herzlich willkommen – bitte wahrt den Corona-Abstand und tragt eine MNS-Maske!
Wir feiern Weltgebetstag mit einem ökumenischen Gottesdienst
am 5. März 2021 um 17 Uhr in der Friedenskirche.
Unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Regeln.
Am 28. Februar feiern wir um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche.
Vorstellung des Wahlvorschlages des Benennungsausschusses vom 25.01.2021
Unser Gemeindebüro muss aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens vorerst weiter
für Besucher geschlossen bleiben. In dringenden Fällen sind wir aber erreichbar unter
069 – 73 33 17 (der Anrufbeantworter wird täglich abgehört) oder per E-Mail (siehe Mitarbeiter).
Sobald wir wieder planen können, wird der neue Termin bekannt gegeben, Die Karten bleiben gültig!
Wer seine Karten trotzdem gern zurückgeben möchte, meldet sich bitte im Gemeindebüro.
Evangelische Kirchengemeinde
Frieden und Versöhnung
Fischbacher Straße 2
60326 Frankfurt
Telefon: 069 733317
E-Mail: info@friedenundversoehnung.de
Öffnungszeiten des Gemeindebüros
in der Fischbacher Straße 2:
Dienstag von 16 - 18 Uhr und
Donnerstag von 10 - 12 Uhr
Arne Knudt
Vorsitzender des Kirchenvorstandes
0152 53793855
arne.knudt@web.de
Ralf Skähr-Zöller
Gemeindepädagoge
069 733317
ralf.skaer-zoeller@frankfurt-evangelisch.de
Andreas Sandtner
Küster und Hausmeister
0173 7642592
Katharina Eisenreich
Vikarin
069 73941633
katharina.eisenreich@gmx.de
Anne Delpopolo
Pfarrerin
0157 87817910
anne.delpopolo@hotmail.de
Monika Astrid Kittler
Gemeindepädagogin
069 708459
mona.kittler@gmail.com
Silvia Simmermacher
Kindertagesstätte Frieden
069 7306469
kigafriedensffm@gmx.de
Gemeindebüro
Fischbacher Straße 2
60326 Frankfurt
069 733317
info@friedenundversoehnung.de
Nulf A. Schade-James
Pfarrer
069 7392514
nulfsjames@me.com
Johannes Noack
Orgel und Chorleitung
Kontakt über Gemeindebüro
Birgit Liebow
Kindertagesstätte Versöhnung
069 7381406
kitaversoehnung@gmx.net
Evangelische Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung
Fischbacher Straße 2
60326 Frankfurt
Telefon: 069 733317
V.i.S.d.P. Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung, 60326 Frankfurt